Allgemeine Geschäftsbedingungen

[vc_row gap=”30″][vc_column][vc_column_text el_class=”lead”]

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Mit dem Kauf eines Tickets auf der Website www.pescaturismonalegria.com von José Carlos Frau Greenfield wird ein Vertrag abgeschlossen. Dieser Vertrag enthält eine Reihe von allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt des Kaufs akzeptiert werden.

A.- DAS TICKET

1.- Allgemeine Bestimmungen

1.1.- Es wird nur der Passagier befördert, dessen Name auf dem Ticket vermerkt ist und der den entsprechenden Ausweis (Personalausweis, Reisepass oder ähnliches) vorlegt.

1.2.- Das Ticket kann nicht übertragen werden.

1.3.- Einige Tickets werden mit einem Rabatt verkauft, der teilweise oder vollständig nicht zurückerstattet werden können.

1.4.- Das Ticket gehört immer der Transportunternehmen, der es ausstellt.

1.5.- Passagiere haben keinen Anspruch auf Beförderung, wenn das Ticket beschädigt oder geändert wurde.

1.6.- Im Falle des Verlusts oder der Beschädigung eines Tickets (oder einer teilweisen Beschädigung) durch den Passagier oder wenn er kein Ticket vorlegt, in dem der Passagiercoupon und alle Coupons der Kreuzfahrt oder Aktivität ohne von José Carlos Frau Greenfield eingestellt wurde, wird er auf Wunsch des Kunden das Ticket (oder einen Teil davon) ändern, indem er ein neues ausstellt, wenn zu gegebener Zeit der Nachweis erbracht wird, dass ein gültiges Ticket für die entsprechende Überfahrt oder Aktivität ordnungsgemäß ausgestellt wurde und unter der Voraussetzung, dass der Kunde eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der er sich verpflichtet, alle Kosten und Verluste zu erstatten, die José Carlos Frau Greenfield oder einem Beförderer bis zum Erreichen des Wertes des ursprünglichen Tickets für dessen missbräuchliche Verwendung entstanden sind. Werden solche Verluste durch vom Unternehmen zu vertretende Fahrlässigkeit verursacht, kann das Unternehmen für dieses Konzept keine Erstattung verlangen. Der Beförderer, der das Ticket ausstellt, kann eine Provision für diesen Service als Verwaltungsaufwand erhalten, es sei denn, der Verlust ist von ihm oder seinem Vertreter fahrlässig verursacht worden.

1.7.- Wenn solche Nachweise nicht durchgeführt werden oder wenn der Passagier die Vereinbarung zur Durchführung des Umtauschs des Tickets nicht unterzeichnet, kann der ausstellende Beförderer den Passagier auffordern, den Gesamtpreis des Tickets zu zahlen, basierend auf dem Recht auf Erstattung, ausser der Beförderer, der das Originalticket ausgestellt hat, stimmt zu und akzeptiert, dass das verlorene oder beschädigte Ticket vor Ablauf seiner Gültigkeit nicht verwendet wurde oder der Passagier das Originalticket vor Ablauf seiner Gültigkeit findet.

1.8.- Ein Ticket ist ein wertvolles Werkzeug und der Passagier muss angemessene Maßnahmen und Sorgfalt anwenden, um es aufzubewahren und sicherzustellen, dass es nicht verloren geht oder gestohlen wird.

 

2.- Ticketgültigkeit

2.1.- Das Ticket ist nur ab dem Zeitpunkt der Ausstellung bis zum Datum der Kreuzfahrt oder der vertraglich vereinbarten Aktivität gültig.

2.2.- Das Ticket, das Sie gekauft haben, ist nur für die Überfahrt oder Aktivität gültig, die darauf angezeigt wird.

2.3.- Wenn der Passagier einen Punkt ändern möchte, muss er sich zuerst über www.pescaturismonalegria.com an José Carlos Frau Greenfield wenden. Der Tarif für die neue Überfahrt oder Aktivität wird berechnet und dem Passagier wird die Möglichkeit eingeräumt, den neuen Betrag zu akzeptieren oder den ursprünglichen Erwerb beizubehalten, wie er auf dem Ticket angegeben ist.

2.4.- Der Passagier muss wissen, dass einige Arten von Änderungen nicht zu einer Tarifänderung führen, während andere zu einer Preiserhöhung führen können. Viele Tarife gelten nur für die auf dem Ticket angegebenen Daten und Aktivitäten und können nicht geändert werden. In diesem Fall muss ein zusätzlicher Betrag gezahlt werden.

2.5.- Dem Passagier muss bewusst sein, dass der Ticketbetrag nicht erstattet wird, wenn er nicht zum angegebenen Zeitpunkt für die Überfahrt oder Aktivität erscheint.

 

3.- Preis und Kauf des Tickets

3.1- Der Kauf des Tickets erfolgt über die Seite von www.pescaturismonalegria.com. Der Verkauf, die Reservierung und die Zahlung auf die Kredit- oder Debitkarte erfolgen also gleichzeitig.

3.2.- Es werden nur Zahlungen per Kredit- oder Debitkarte akzeptiert.

3.3.- Zum Zeitpunkt des Ticketkaufs erhält der Passagier per E-Mail den geplanten Zeitpunkt für den Ausflug sowie die charakteristischen Elemente des Produkts oder der Aktivität, die er gerade angeheuert hat.

3.4- Die Bestätigungs-E-Mail der Akquisition ist vollständig als Ticket gültig und kann auf Anfrage auf jedem Support angezeigt werden.

3.5- Der Preis gilt nur für den Ausflug oder die vertraglich vereinbarte Aktivität, sofern nichts anders angegeben ist. Der Preis gilt nicht für andere Zusatzleistungen, die während der Kreuzfahrt oder der vertraglich vereinbarten Aktivität angeboten werden.

3.6- Steuern und Abgaben, die für den Passagier gelten, sind Gebühren, die von den Behörden oder Betreibern festgesetzt wurden. Alle Steuern, Abgaben und Gebühren sind im Ticketpreis enthalten. Wurden Steuern, Abgaben oder Gebühren, die der Fluggast zum Zeitpunkt der Ausstellung des Flugscheins entrichtet hat, beseitigt oder deren Betrag so gesenkt, dass er nicht mehr anwendbar ist oder ein niedrigerer Betrag zu zahlen ist, kann der Fluggast die Rückerstattung des entsprechenden Betrages nicht reklamieren.

3.7.- Der Ticketpreis, die Steuern, Abgaben und Gebühren sind in der Währung des Ausstellungslandes des Tickets zu begleichen, sofern nicht vor oder bei der Zahlung eine andere Währung angegeben ist (verbigracia, aufgrund dass die Landeswährung nicht konvertierbar ist). Es ist nach Ermessen von José Carlos Frau Greenfield möglich, Zahlungen in einer anderen Währung zu akzeptieren.

 

B.- RÜCKGABEPOLITIK

1.1.- Nur das gesamte Ticket oder ein Teil davon wird zurückgegeben, wenn die geplante Aktivität vom Unternehmen vor dem Zeitpunkt der Einschiffung in die Schiffe storniert wird. Es gibt keinen anderen Umstand, der die Rückgabe berechtigt.

1.2.- Die Rückerstattung erfolgt auf die gleiche Weise, wie der Passagier die Zahlung geleistet hat, und an die Person, deren Name auf dem Ticket angegeben ist, oder an die Person, die für die Zahlung verantwortlich ist.

1.3.- Der Bootsführer kann die Aktivität durch Treffen mit den Teilnehmern aufgrund widriger Wetterbedingungen oder bei ungünstigen Vorhersagen absagen. In diesem Fall werden 100% des Betrags der Aktivität bezahlt oder der Kunde wird für einen anderen Tag angerufen.

1.4.- Angesichts der Besonderheiten der Fischerei werden die Zeitpläne für die Einfahrt in die Boote gewissenhaft eingehalten. Personen, die sich nicht an dem zuvor vereinbarten Ort und zu der zuvor vereinbarten Zeit befinden, werden nicht erwartet. Wenn sich die Teilnehmer verspäten, wird der Ticketbetrag nicht zurückerstattet.

1.5.- Zu dem Zeitpunkt, an dem das für eine Art von Kreuzfahrt beauftragte Schiff den Hafen verlassen hat, gilt die Aktivität als eingeleitet und eine Erstattung ist nicht mehr möglich, falls der Schiffseigner die Aktivität aus Gründen wie Wetter oder Sicherheit aussetzen oder ändern muss.

1.6.- Das Ticket wird weder bei Verlust oder Diebstahl zurückgegeben, noch erfolgt die Rückerstattung, wenn die Anfrage nach Ablauf des Tickets gestellt wird.

 

C.- DIE VERSICHERUNG

1.1.- Der Kauf des Tickets für jede Art von Bootsfahrt muss mit einer persönlichen Unfallversicherung einhergehen.

1.2.- Das Identifikationssystem besteht aus dem Erwerbsschein.

1.3.- Der Versicherungsschutz erstreckt sich über die Operationen und Phasen des Einsteigens, der Navigation und des Aussteigens.

1.4.- Die Eigenschaften sind:

  • Unfalltod: 30.000,00 €.
  • Dauerhafte Behinderung und versehentliche Behinderung: 60.000,00 €.
  • Kosten für Heilung, Rettung und Transport: € 6.000,00.

Wie dem auch sei, José Carlos Frau Greenfield ist von der Haftung für Risiken befreit, die nicht in der Deckung enthalten oder in dem vom Schiffseigentum unterzeichneten Versicherungsvertrag nicht ausreichend gedeckt sind.

 

D.- ZEITPLAN UND STORNIERUNG DER AUSFLÜGE

1.1.- Wenn das Ticket gekauft wird, erhält der Kunde per Benachrichtigung die geplante Zeit der Überfahrt oder Aktivität, die zu dieser Zeit ausgeführt werden soll, und diese Zeit ist diejenige, die auf dem Ticket erscheint. Es ist möglich, dass es notwendig ist, die voraussichtliche Zeit nach der Ausstellung des Tickets oder sogar dessen Stornierung zu ändern, da die Aktivitäten in der Natur und mit verschiedenen Arten von Personen vor Ort variieren können (körperliche Verfassung von Teilnehmer, Wetterbedingungen, mögliche Risiken für die körperliche Unversehrtheit der Teilnehmer, Situation der Fischereitätigkeit …) Diese Änderungen dürfen nicht dazu führen, dass eine Entschädigung eingezogen wird.

1.2.- Wenn der Kunde die korrekten Kontaktinformationen angegeben hat, werden Sie vom Unternehmen über diese Änderungen informiert. Wenn der Passagier das Ticket gekauft hat, fügt das Unternehmen eine Änderung der Wichtigkeit in der Zeit der geplanten Aktivität hinzu, die der Passagier nicht akzeptiert, und José Carlos Frau Greenfield ist nicht in der Lage, ihm ein Ticket für eine alternative Aktivität zu liefern, die er zufriedenstellend findet, kann der Kunde eine Rücksendung verlangen.

1.3.- José Carlos Frau Greenfield wird die entsprechenden Maßnahmen ergreifen, um Verzögerungen bei den Überfahrten und anderen vertraglichen Aktivitäten zu vermeiden. Bei Anwendung dieser Maßnahmen und um eine Stornierung zu verhindern, können Sie unter außergewöhnlichen Bedingungen und Umständen auf ein Schiff mit ähnlichen Eigenschaften wie das gemietete Schiff zählen.

 

E.- VERHALTEN AUF DEN SCHIFFEN

1.1.- Das Boot kehrt erst am Ende des Angel- oder Ausflugstages zum Hafen zurück. Die Entwicklung der Aktivität wird nur aus meteorologischen oder Sicherheitsgründen geändert, wenn der Kapitän dies entscheidet.

1.2.- Die Empfehlungen und Anweisungen des Kapitäns oder der für die Sicherheit an Bord verantwortlichen Person in Bezug auf:

  • Verwendung von Schwimmwesten und Möglichkeit der Verlassen des Schiffes.
  • Sperrbereiche und Aktivitäten während des Manövrierens und der Navigation.
  • Verdrängung und Umgang mit Fischen und allen Elementen, die die Sicherheit der an der Aktivität beteiligten Personen betreffen.

1.3.- Wenn nach unserem Ziel das Verhalten von Passagieren an Bord des Schiffes die Sicherheit derselben oder einer Person oder an Bord gefährdet, behindert dies die Arbeit der Besatzung bei der Erfüllung ihrer Arbeit. Befolgen Sie die Anweisungen der Besatzung nicht oder verursachen Sie Unbehagen, Störungen, Schäden oder Verletzungen bei Passagieren oder Besatzungsmitgliedern oder bei jeglichem Eigentum, kann der Kapitän des Schiffes die für erforderlich erachteten Maßnahmen durchführen und die Kontinuität eines solchen Verhaltens einschließlich Zwangsmaßnahmen beenden. Kunden können jederzeit aufgefordert werden das Schiff zu verlassen. Dies ist eine plausible rechtliche Maßnahme von Verstößen an Bord des Schiffes.

1.4.- Der Kunde stellt José Carlos Frau Greenfield von allen Kosten frei, die für sein unangemessenes Verhalten an Bord des Schiffes anfallen. Wenn aufgrund des Verhaltens des Passagiers eine Umleitung zu einem außerplanmäßigen Ort erforderlich ist, kann die Lösung der Angelegenheit dazu führen, dass diese an die Agenten der Behörde zum Zeitpunkt der Umleitung übergeben wird.

1.5.- Wenn die Besatzung aufgrund des Verhaltens des Passagiers das Schiff zum Aussteigen umleiten musste, muss sie alle damit verbundenen Kosten übernehmen, unabhängig von ihrer Art oder in direktem Zusammenhang mit dieser Abweichung. Wenn der Kunde aufgrund von Schäden oder Handlungen José Carlos Frau Greenfield Kosten verursacht, ist das Unternehmen für diese Kosten, Schäden oder sonstige Haftung verantwortlich. José Carlos Frau Greenfield kann vom Passagier die durch die vorgenannten Bestimmungen entstandenen Kosten verlangen und geltend machen, wobei er sich das Recht vorbehält, die rechtlichen Schritte einzuleiten, die er für angemessen hält, um diese Kosten vor den zuständigen Gerichten zu erstatten.

1.6.- Es ist Passagieren verboten, alkoholische Getränke auf Schiffen zu konsumieren, wenn sie von Passagieren oder Dritten geliefert wurden.

 

F.- BEKLEIDUNG UND PERSÖNLICHE OBJEKTE

1.1.- Für die Seereise ist es erforderlich, angemessene und bequeme Kleidung zu tragen, insbesondere bei einigen Ausflügen. Es wird empfohlen, zusätzlich zu einer Kappe mit Blende oder Hut Gummisohlenschuhe zu tragen, die den gesamten Fuß bedecken. Zu bestimmten Jahreszeiten und je nach Wetterlage ist es auch ratsam, einen Wechsel der Kleidung und mindestens einen wasserdichten Mantel mitzubringen.

1.2.- Passagiere dürfen nicht an Bord von Schiffen befördern:

  • Gegenstände, die die Sicherheit des Bootes, seiner Insassen oder der an Bord befindlichen Waren gefährden können.
  • Gegenstände, die gesetzlich oder durch Vorschriften für Fragen der Sicherheit im Seeverkehr verboten sind.
  • Gegenstände, deren Transport der Bootsbesitzer als unangemessen erachtet, weil sie aufgrund ihres Gewichts, ihrer Größe, Morphologie oder ihres Charakters gefährlich oder unsicher sind oder die zerbrechlich oder verderblich sind, unter anderem unter Berücksichtigung der Art des gemieteten Ausflugs oder des gemieteten Bootes.

1.3.- Der Kapitän des Schiffes kann aufgrund seiner Größe, Form, seines Gewichts, seines Inhalts und seines Charakters, aus Sicherheits- oder Betriebsproblemen oder zum Komfort anderer Passagiere den Transport von Gegenständen verweigern, die er für angemessen hält.

1.4.- Es ist verboten, Hunde oder Haustiere jeglicher Art an Bord zu bringen (ausgenommen Assistenzhunde).

1.5.- José Carlos Frau Greenfield übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden im Zusammenhang mit Gegenständen, die der Passagier eingeschifft oder angezogen hat.

 

G.- BESONDERE UNTERSTÜTZUNG

1.1.- Minderjährige müssen die entsprechende Genehmigung haben oder mit der verantwortlichen Person (Eltern / Erziehungsberechtigten) gehen.

1.2.- Kunden mit funktioneller Vielfalt wie eingeschränkter Mobilität, psychischen oder sensorischen Störungen, Nahrungsmittelallergien, schwangeren Frauen, Kranken oder anderen Personen, die Hilfe benötigen, sollten sich vor dem Kauf des Tickets an José Carlos Frau Greenfield wenden, der studieren wird in jedem Fall zu analysieren, ob die zu vertraglich vereinbarte Aktivität ihren besonderen Umständen entspricht, und sich zu verpflichten, die beste Lösung anzubieten. Andernfalls behält sich das Unternehmen das Recht auf Zulassung vor.

1.3.- Auf anderen als den vertraglich vereinbarten Booten werden keine besonderen Mahlzeiten angeboten. Es behält sich außerdem das Recht vor, die Menüs ohne vorherige Ankündigung für die besonderen Merkmale der Aktivität zu ändern. In diesem Fall wird keine Verantwortung vor dem Kunden übernommen.

1.4.- Passagieren mit gesundheitlichen Problemen wird empfohlen, vor bestimmten Bootsfahrten einen Arzt aufzusuchen, insbesondere wenn sie zwölf Stunden fischen, um alle geeigneten Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

1.5.- Wenn an Bord Schwindelgefahr besteht, ist es ratsam, vor Beginn der Aktivität einige Medikamente einzunehmen, um dies so weit wie möglich zu vermeiden.

1.6.- Besondere Unterstützung ist nicht Bestandteil des Vertrags und José Carlos Frau Greenfield übernimmt keine Verantwortung, wenn er diese Unterstützung nicht einhält oder nicht einhalten kann, und behält sich das Recht vor, das Einsteigen zu verweigern.

 

H.- DAS RECHT, DEN TRANSPORT ZU VERWEIGERN

1.1.- Der Bootsbesitzer kann sich aus Sicherheitsgründen weigern, den Passagier einzuschiffen, oder unter Anwendung seiner angemessenen Kriterien und jederzeit während der Aktivität das Einsteigen von Passagieren verweigern, wenn sie auftreten oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass sie auftreten könnten die folgenden Fälle und ohne die Verpflichtung, den Betrag des Tickets zurückzugeben:

  • Der Kunde hält sich nicht an geltende Gesetze, Regeln oder behördliche Vorschriften.
  • Das Einschiffen kann die Sicherheit und Gesundheit gefährden oder beeinträchtigen oder das Wohlbefinden anderer Passagiere oder der Besatzung erheblich beeinträchtigen.
  • Wenn der geistige und / oder körperliche Zustand des Passagiers, einschließlich der durch den Konsum von Alkohol oder Drogen verursachten Probleme, eine Gefahr oder ein Risiko für sich selbst, andere Passagiere und / oder die Besatzung oder für Gegenstände darstellt.
  • Der Passagier hat drohende, missbräuchliche oder verletzende Worte verwendet und / oder hat sich einem Mitglied der Schiffsbesatzung oder der Besatzung oder anderen Passagieren gegenüber bedrohlich, missbräuchlich, beleidigend oder undiszipliniert verhalten.
  • Der Passagier hat oder der Kapitän ist der Ansicht, dass der Passagier im Besitz von Betäubungsmitteln oder anderen Substanzen ist, die gesetzlich nicht zugelassen sind.
  • Der Passagier hat die Sicherheit des Bootes und / oder einer Person darin gefährdet oder könnte es in Zukunft gefährden.
  • Der Passagier hat in jeder Phase des Prozesses eine Straftat begangen.
  • Der Passagier hat in einer früheren Aktivität ein unangemessenes Verhalten gezeigt, und es besteht Grund zu der Annahme, dass ein solches Verhalten wiederholt werden kann.
  • Wenn der Passagier seine Identität nicht ordnungsgemäß nachweisen wollte.
  • Der Passagier hat den Ticketpreis nicht bezahlt.
  • Der Passagier hat offenbar kein Ticket, um es der Besatzung des Bootes oder dem Personal der Landaktivitäten auf Anfrage vorzuzeigen, und / oder hat Dokumente abgelaufen, die nicht den aktuellen behördlichen Anforderungen oder Vorschriften entsprechen oder dass sie falsch sind, entweder wegen Identitätsdiebstahls oder wegen Fälschung von Dokumenten.

1.2.- Das Ticket, das präsentiert wird:

  • Es wurde illegal von einem Unternehmen gekauft oder erworben, das nicht José Carlos Frau Greenfield ist oder mit dem es keine Vereinbarungen getroffen hat.
  • Bei Informationen des Unternehmens wird davon ausgegangen, dass es sich um ein verlorenes, gestohlenes oder falsches Ticket handelt.
  • Sie haben ein Ticket, das geändert oder verstümmelt wurde.

1.3.- Wenn der Kunde um eine besondere Unterstützung bittet, die zuvor nicht angefordert und bestätigt wurde.

1.4.- Der Kunde hat keine der Anweisungen und Bestimmungen in Bezug auf Sicherheitsfragen beachtet.

1.5.- Wenn das Ticket vorgelegt wird, kann der Passagier nicht nachweisen, dass es sich um die Person handelt, deren Name darauf steht.

 

I.- ENDGÜLTIGE BESTIMMUNGEN

1.1.- Kein Vertreter, Arbeitnehmer, Vertreter oder Lieferant von José Carlos Frau Greenfield ist befugt, die Formen der Bestimmungen dieses Vertrags oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern, zu modifizieren oder aufzuheben.

1.2.- Alle Kunden können von Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr Beschwerdeformulare an die Adresse des Unternehmens in der Calle San Miguel 36, 1st, Palma de Mallorca, Balearen, senden, wie durch Dekret 89/2010 vom 22. Juli in seinem Inspektionsbuch und seinen Antragsblättern nach Artikel 7.3 festgelegt.

1.3.- Mit dem Kauf des Tickets wird davon ausgegangen, dass der Kunde alle Klauseln übernimmt, aus denen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen.

J.- AUSSCHLUSS VON GARANTIEN

Die Eigentümer der Webseite verpflichten sich, alle erforderlichen Anstrengungen zu unternehmen, um die Verfügbarkeit und Kontinuität der Webseite sowie der damit verbundenen Dienste zu gewährleisten. Die Eigentümer der Webseite können jedoch nicht garantieren, dass die Webseite und die damit verknüpften Dienste jederzeit ordnungsgemäß funktionieren, dass der Benutzer darauf zugreifen und sie schnell, ununterbrochen und fehlerfrei verwenden kann. Ebenso gewähren die Eigentümer der Website keine Garantie für die Eignung und den Inhalt der Webseite oder der damit verbundenen Dienste zur Befriedigung der spezifischen Bedürfnisse des Nutzers.

Die Eigentümer der Webseite werden sorgfältig gemäß den in der Branche akzeptierten allgemeinen Verwendungszwecken vorgehen, um das Vorhandensein von Viren oder anderen schädlichen Elementen auf der Webseite oder in einem der damit verbundenen Dienste zu vermeiden, die zu Änderungen im Computersystem des Benutzers führen können, ihren elektronischen Dokumenten oder in ihren Dateien, aber Sie können nicht garantieren, dass solche Elemente fehlen, und sind nicht verantwortlich für eventuell verursachte Schäden.

Die Eigentümer der Webseite kontrollieren und garantieren nicht die Genauigkeit, Qualität, Richtigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung der Informationen und Dienste, die von Dritten über die Webseite bereitgestellt oder bereitgestellt werden. Ebenso kontrollieren und garantieren sie nicht das Fehlen von Viren oder anderen schädlichen Elementen in den Inhalten oder Diensten, die von Dritten über die Webseite bereitgestellt oder bereitgestellt werden.

Die Eigentümer der Website übernehmen keine Garantie für die technische Verfügbarkeit, Qualität, Zuverlässigkeit, Genauigkeit oder Richtigkeit der Inhalte und Dienste, die auf Webseiten Dritter verfügbar sind oder von Dritten verwaltet werden und auf die der Benutzer über technische Linkgeräte (“Links”) über die Webseite zugreifen kann. Die Eigentümer der Webseite kontrollieren weder den Inhalt dieser Webseiten noch bieten sie die auf den so verlinkten Webseiten verfügbaren Produkte und Dienstleistungen an oder vermarkten sie und übernehmen keine Verantwortung für sie.

Die Nutzung der Webseite erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. Daher haften die Eigentümer der Webseite nicht für mögliche Schäden, die durch Störungen, Unterbrechungen, Computerviren, Telefonausfälle oder Telefonunterbrechungen verursacht werden, die auf darüber hinausgehende Ursachen zurückzuführen sind und von Verzögerungen oder Blockaden bei der Nutzung dieses elektronischen Systems aufgrund von Mängeln oder Überlastungen in seinem Datenverarbeitungszentrum, seinen Telefonleitungen, dem Internet-System oder anderen elektrischen Systemen; noch von anderen Änderungen, die in der Software oder Hardware der Benutzer auftreten können.

Ebenso haften die Eigentümer der Webseite www.pescaturismonalegria.com nicht für Schäden, die von Dritten durch unzulässige Eingriffe verursacht werden, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen. Sie haften auch nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder den Missbrauch des Inhalts der Webseite verursacht werden, oder für die Folgen, die sich aus Fehlern, Mängeln oder Auslassungen des Inhalts ergeben können, die von Dritten bereitgestellt werden, die möglicherweise auf der Webseite erscheinen, und für diese Zwecke das gewählte Schiff ist.


K.- Auflösung

Unbeschadet der Haftung für eventuell entstehende Schäden und Verluste können die Eigentümer der Webseite ihre Beziehung zum Benutzer unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung auflösen und beenden und so den Zugriff auf die Webseite oder die entsprechenden Webseiten unterbrechen, wenn festgestellt wird, dass sie oder eine der damit verbundenen Dienstleistungen entgegen den geltenden allgemeinen oder besonderen Bedingungen genutzt werden.

Der Benutzer haftet für Schäden jeglicher Art, die den Eigentümern der Webseite oder einer ihrer Tochtergesellschaften direkt oder indirekt durch die Verletzung einer der Verpflichtungen entstehen können, die sich aus den allgemeinen oder besonderen Bedingungen in Bezug auf die Nutzung der Webseite ergeben oder einen der damit verbundenen Dienste. Ebenso wird der Benutzer die Eigentümer der Webseite unbeschadet von Sanktionen, Ansprüchen oder Reklamationen lassen, die von Dritten, einschließlich öffentlicher Stellen, gegen die Eigentümer der Webseite, ihren Mitarbeitern oder Vertretern infolge der Verletzung einer solchen eingereicht werden könnten und durch diesen Benutzer durch die Nutzung der Webseite oder der damit verbundenen Dienste in einer Weise, die den Bestimmungen der geltenden allgemeinen oder besonderen Bedingungen widerspricht.

[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]